Kundenrezension

Rezension aus Deutschland vom 30. Juni 2015
*Unser erstes Fazit*
Wir nutzen seit einem Monat ein Geberit AquaClean 4000 in unserer Mietwohnung. Wer früher Bidets für ein mehr an Hygiene genutzt hat, wird begeistert sein. Das Geberit AquaClean ist eine moderne Variante der Reinigung mit Wasser und noch dazu sanft und komfortabel. Der Dusch-WC Aufsatz ist einfach zu bedienen und verfügt über ein schlichtes Design, das sich für den nachträglichen Einbau im Bad eignet. Für alle, die zum ersten Mal ein Dusch-WC nutzen wollen, ist das AquaClean 4000 eine sehr gute (Einsteiger-)Möglichkeit, die qualitativ überzeugt.

*Design*
Die WC-Brille ist nach vorne leicht abgeschrägt und die Öffnung etwas kleiner als unsere bisherige. Das ist auch einer der wenigen Punkte, die uns am AquaClean nicht so gut gefallen, da der Sitzkomfort auf unserem bisherigen angenehmer war. Highlight für uns ist die miteingebaute Designplatte mit zwei Spültasten in Edelstahloptik, die den Wasseranschluss zum Dusch-WC unsichtbar über den Fließen entlangführt (siehe auch Installation). Glücklicherweise passt unsere abgerundete WC-Schüssel sehr gut auf die Maße des WC-Aufsatzes, so dass dieser nur an den Seiten etwas übersteht. Vor dem Kauf sollte daher jedoch die Passung genau prüfen, damit das Geberit Dusch-WC auch optisch ins Bad passt. Wer von der Reinigung mit Wasser bereits überzeugt ist, sollte überlegen, ob sich der Kauf eines höheren Geberit Modell mit zugehöriger WC-Keramik lohnt, da diese vom Design her moderner sind.

*Funktionalität*
Die Reinigung mit Wasser selbst funktioniert sehr gut und besitzt einige Einstellungsmöglichkeiten: Über die Bedientasten an der Seite kann der Reinigungsvorgang manuell gestartet und jederzeit gestoppt werden. Über + und – Tasten kann die Duschstrahlstärke individuell gewählt werden (eine Erinnerungsfunktion merkt sich zudem die zuletzt genutzte Einstellung). Angenehm ist, dass sich der Wasserstrahl auf Körpertemperatur erwärmen lässt – z.B. über die Funktion Benutzerkennung, die zusätzlich Strom spart, da das Frischwasser nicht ständig warm gehalten wird, sondern erst wenn der Sensor erkennt, dass das WC benutzt wird. Natürlich verfügt der AquaClean Aufsatz auch über eine Soft-Close-Funktion, also ein langsames Absenken des Toilettendeckels.

*Installation*
Der Einbau des WC-Aufsatzes durch einen Fachmann war innerhalb weniger Stunden erledigt. Einzige Schwierigkeit: der alte Spülkasten, der noch nicht mit einer 2-Mengen-Spülung ausgestattet war. Dieser ließ sich zum Glück jedoch umrüsten und wurde dann mit einer neuen Design-Spülplatte versehen, die den Wasseranschluss zum Dusch-WC-Aufsatz ganz ohne Bohren möglich macht. Das Stromkabel wird vom Aufsatz zur nächstgelegenen Steckdose gelegt – aufgrund des Installateurtipps nutzen wir hierfür einen Kabeltunnel aus dem Baumarkt für 3 Euro.

*Erfahrung mit der Reinigung mit Wasser*
Inzwischen konnten wir als Familie einige Erfahrungen mit der Duschfunktion sammeln: Das Geberit reinigt auf jeden Fall sehr sanft und hygienisch sauber (da sich die Düse vor und nach jeder Inbetriebnahme automatisch selbst reinigt, können sie alle Personen im Haushalt nutzen). Angenehm ist die Nutzung nach dem „großen Geschäft“, da hier eine noch bessere Reinigung möglich ist als mit trockenem oder auch feuchtem Toilettenpapier.Ein Dusch-WC ist sicherlich kein Muss – aber ein angenehmes Extra für alle, die viel Wert auf Hygiene legen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden Permalink

Produktdetails

0,0 von 5 Sternen
0 von 5
0 globale Bewertungen
5 Sterne (0%) 0%
4 Sterne (0%) 0%
3 Sterne (0%) 0%
2 Sterne (0%) 0%
1 Stern (0%) 0%